
Die kalte Jahreszeit stellt Fahrzeuge vor besondere Herausforderungen. Nässe, Frost, Streusalz und Schmutz setzen Lack und Technik zu. Mit einer gezielten Vorbereitung bleibt dein Auto nicht nur verkehrssicher, sondern sieht auch im Winter top gepflegt aus. In unserer Checkliste erfährst du, worauf du achten solltest und wie du dein Fahrzeug optimal auf den Winter vorbereitest.
Reifen und Räder
Die richtige Bereifung ist entscheidend für Sicherheit bei Schnee und Eis. Achte auf folgende Punkte:
- Winterreifen mit ausreichender Profiltiefe (mindestens 4 mm).
- Reifendruck an kalte Temperaturen anpassen.
- Felgen gründlich reinigen, um Bremsstaub und Streusalz zu entfernen.
Flüssigkeiten prüfen
Frost und Kälte können sich negativ auf verschiedene Flüssigkeiten im Auto auswirken:
- Scheibenwaschanlage mit Frostschutzmittel befüllen.
- Kühlflüssigkeit prüfen und gegebenenfalls ersetzen lassen.
- Motorölstand kontrollieren und bei Bedarf wechseln.
Batterie, Elektrik & Licht
Kalte Temperaturen belasten die Batterie und können die Sicht beeinträchtigen:
- Batterie testen lassen und Kontakte reinigen.
- Beleuchtung auf Funktion und Einstellung überprüfen.
- Türdichtungen mit Gummipflege behandeln, damit sie nicht festfrieren.
Scheiben, Wischer & Sicht
Gute Sicht ist im Winter unerlässlich:
- Wischerblätter überprüfen und bei Schlierenbildung austauschen.
- Scheiben innen und außen gründlich reinigen.
- Türschlösser mit speziellem Öl behandeln oder abdecken, wenn eine Zentralverriegelung vorhanden ist.
Innenraum-Pflege
Auch der Innenraum profitiert von einer winterlichen Kur:
- Fußmatten aus Gummi verwenden, um Feuchtigkeit und Schmutz abzufangen.
- Polster und Leder reinigen, um Verunreinigungen und Keime zu entfernen.
- Eine professionelle Dampfreinigung beugt Schimmel und Gerüchen vor.
- Klimaanlage desinfizieren lassen, um Erkältungskeime zu reduzieren.
Lack- und Unterbodenschutz
Streusalz und Splitt können dem Lack und dem Unterboden zusetzen:
- Eine Nano- oder Keramikversiegelung schützt den Lack langfristig.
- Regelmäßige Wäschen mit intensiver Vorwäsche entfernen Salzrückstände.
- Unterbodenkonservierung prüfen lassen (besonders bei älteren Fahrzeugen).
Professionelle Pflege im Winter
Wenn die Temperaturen sinken, lohnt sich eine gründliche Fahrzeugaufbereitung:
- Unsere Pakete (Bronze, Silber, Gold und Platin) kombinieren Innen- und Außenreinigung.
- Wir bieten Felgenreinigung, Dampfreinigung, Ozonbehandlung und Nano-Versiegelung an – ideal für den Winter.
- Dank Hol- und Bringservice kannst du dein Auto bequem zu Hause lassen, wir kümmern uns um den Rest.
Fazit – Gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit
Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege bleibt dein Auto auch im Winter zuverlässig und attraktiv. Egal ob du selbst Hand anlegst oder eine professionelle Aufbereitung bei Auto Glanz Service buchst – diese Checkliste hilft dir, an alle wichtigen Punkte zu denken. Vereinbare jetzt einen Termin und starte sicher und gepflegt in die Wintermonate.